Länderspiel beim FVH – Match international au FVH
Michael
08. April 2025

Ein Hauch von Länderspielatmosphäre lag am vergangenen Sonntag über unserem Sportgelände, als im Rahmen des Besuchs unserer Partnergemeinde La Bouëxière ein Freundschaftsspiel stattfand.
Bereits am frühen Vormittag fanden zahlreiche Zuschauer den Weg zum FVH. Eltern, Großeltern und Freunde beider Mannschaften waren gekommen, um die Spieler anzufeuern. Auch Bürgermeister Dr. Marc Wagner ließ es sich nicht nehmen, sich das Spiel anzuschauen.
Los ging es mit einer offiziellen Begrüßung durch Jugendleiter Michael Klein sowie einem Vertreter des französischen Teams. Die Spieler beider Teams wurden namentlich vorgestellt. Dieser Moment wurde durch das Abspielen und Mitsingen beider Nationalhymnen gekrönt.
Das Spiel selbst war geprägt von großer Begeisterung und Fairness auf beiden Seiten. Auch wenn unsere Mannschaft sich mit 1:8 geschlagen geben musste, stand das Ergebnis klar im Hintergrund. Vielmehr ging es um das Miteinander, den kulturellen Austausch und die Freude am Spiel – und die war bei allen Beteiligten deutlich zu spüren.
Im Anschluss kamen alle Gäste bei Kaffee, Brezeln und Getränken sowie einem Mittagessen zusammen, bevor man den Tag mit einem Ausflug zum Minigolf ausklingen ließen. Ein gelungener Tag ganz im Zeichen der Freundschaft zwischen Hambrücken und La Bouëxière.

Dimanche dernier, un air de match international planait sur notre terrain de sport lorsqu’un match amical a eu lieu dans le cadre de la visite de notre commune jumelle La Bouëxière.
Dès le début de la matinée, de nombreux spectateurs se sont rendus au FVH. Parents, grands-parents et amis des deux équipes étaient venus encourager les joueurs. Le maire, Dr. Marc Wagner, n’a pas non plus manqué d’assister au match.
Le match a débuté par un accueil officiel du responsable des jeunes Michael Klein et d’un représentant de l’équipe française. Les joueurs des deux équipes ont été présentés par leur nom. Ce moment a été couronné par l’interprétation et le chant des deux hymnes nationaux.
Le match en lui-même a été marqué par un grand enthousiasme et un grand fair-play des deux côtés. Même si notre équipe a dû s’avouer vaincue par 1:8, le résultat était clairement en arrière-plan. Il s’agissait bien plus de la cohabitation, de l’échange culturel et du plaisir de jouer – et cela était clairement perceptible chez tous les participants.
Tous les invités se sont ensuite retrouvés autour d’un café, de bretzels et de boissons, ainsi que d’un déjeuner, avant de terminer la journée par une excursion au mini-golf. Une journée réussie, placée sous le signe de l’amitié entre Hambrücken et La Bouëxière.